Hier leben wir!
Unser Landkreis gehört zu den wirtschaftsschwächsten Regionen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Schon seit den 1990er Jahren liegt die Arbeitslosenquote über den Landesdurchschnitt. Arbeitsplätze im größeren Rahmen bietet nach dem Niedergang des Kupferbergbaus und der Aluminiumverhüttung im Mansfelder Raum nur noch die Kreisstadt Sangerhausen. In der Osthälfte wird überwiegend Landwirtschaft betrieben, in den Wäldern der Westregion Forstwirtschaft . Das Europa-Städtchen Stolberg und seine nähere Umgebung profitieren von der Tourismusbranche.
Die Autobahnen A38 und A71 verlaufen durch den Süden des Landkreises. Sie verbinden die Regionen Leipzig und Kassel/Göttingen sowie Würzburg (über Erfurt) miteinander. Für den Straßenverkehr von Bedeutung sind außerdem die Bundesstraßen 86 und 180, die den Kreis von Norden nach Süden durchschneiden. Die wichtigsten Bahnlinien sind die Strecken Halle (Saale) - Kassel und Erfurt - Magdeburg. Im Dezember 2015 hat die Abellio Mitteldeutschland GmbH einen großen Teil der Bahnlinien übernommen. Im Dezember 2018 hat sie auch den Reiseverkehr auf der Strecke Erfurt - Magdeburg komplett übernommen.
Der Norden des Landkreises wird vom Mansfelder Bergland, dem östlichsten Teil des Harzes bestimmt. Nach Osten schließt sich das Harzvorland mit seiner fast waldlosen und flachwelligen Landschaft an. Im Westen gehören Teile des Südharzes zum Landkreis. Dort befindet sich auch der Große Auerberg, welcher mit einer Höhe von 580 m der höchste Punkt des Kreises bildet. Die Goldene Aue schließt mit seinen fruchtbaren Niederungsgebiet im Südwesten unseren Landkreis ab. Hier liegt auch der 6 km² große Stausee Kelbra. Am entgegengesetzten Ende befindet sich der 3 km² große Süße See, welcher die Ostgrenze bildet. Unser Kreis wird von Ost nach West von zwei Flüssen durchquert, im Süden die Helme im Norden die Wipper.
Mansfeld-Südharz (MSH) ist ein Landkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. In der DDR gehörte dieses Gebiet zum Bezirk Halle. Im Zuge der Kreisgebietsreform wurde unser neuer Landkreis aus den ehemaligen Kreisen Mansfelder Land ( in der DDR Landkreise Hettstedt und Eisleben) und Sangerhausen am 1. Juli 2007 gebildet.
Wir, die Bürgerinnen und Bürger dieses Landkreises freuen uns über euer Interesse und heißen euch in unseren Landkreis herzlichst willkommen!
Ein Blick in die Geschichte unserer Region wird zeigen, das das Rote Mansfeld seinen Namen auch wirklich verdient hat. Begeben wir uns zunächst zurück ins Mittelalter als Thomas Müntzer und Martin Luther dafür sorgten, das sich etwas bewegt ...
Denkmal vor dem Rathaus in Stolberg (Harz)